Leichte Sprache
Dieser Text erklärt in leichter Sprache: Was ist InnoVET? Was sind die Ziele von InnoVET? Wie werden die Ziele erreicht?
Dieser Text erklärt in leichter Sprache: Was ist InnoVET? Was sind die Ziele von InnoVET? Wie werden die Ziele erreicht?
InnoVET ist ein Wettbewerb vom Bundes-Ministerium für Bildung und Forschung. Die Abkürzung vom Bundes-Ministerium für Bildung und Forschung ist BMBF.
InnoVET ist ein erfundendes Wort. Es bedeutet ungefähr: Neue Ideen für die berufliche Bildung.
InnoVET soll dafür sorgen, dass die berufliche Bildung sehr gut wird. In der beruflichen Bildung lernen junge Menschen einen Beruf. Zum Beispiel Koch oder Automechaniker.
Das BMBF hat 17 Projekte mit guten neuen Ideen für die berufliche Bildung ausgesucht. In einem Projekt arbeiten Menschen, die viel von einem Thema verstehen. Zum Beispiel von beruflicher Bildung.
Die Projekte bekommen vom BMBF Geld. Sie haben vier Jahre Zeit, damit sie ihre guten neuen Ideen umsetzen.
Das sind die Ziele von InnoVET:
Die Projekte entwickeln neue, moderne Aus-Bildungen und Weiter-Bildungen. Weiter-Bildungen machen Menschen, die schon eine Aus-Bildung haben. Darin lernen sie neue, wichtige Dinge in ihrem Beruf.
Mit einer Weiter-Bildung können Menschen neue Aufgaben übernehmen und mehr Geld verdienen. Die Unternehmen sagen: Wir brauchen diese Aus-Bildungen und Weiter-Bildungen. Sie helfen, dass die Unternehmen gute Mitarbeiter bekommen.
Die Projekte arbeiten zu sechs Themen:
Die 17 Projekte sind im Herbst 2020 gestartet und dauern bis 2024.
Danach sollen so viele Menschen wie möglich die neuen Weiter-Bildungen machen können.