Navigation und Service

Smart Day: Einblicke ins Wohnen und Leben im digitalen Zeitalter : , Thema: 14. November | Stuttgart

Das Projekt BexElektro und das ETZ Stuttgart laden zum „Smart Day“ am 14. November 2023 ein. Das mit dem Verein „Smart Home & Living Baden-Württemberg“ gestaltete Clustertreffen verspricht einen spannenden Einblick in die Welt der Smart Home-Technologien und deren innovative Anwendung.

Hand mit Ladestecker für Elektroauto
Der Fachkräftebedarf zur Installation von Wallboxen und Ladepunkten für Elektroautos ist groß. Copyright: ©TheSupporter - stock.adobe.com

Der Smart Day beleuchtet die Zukunft des Wohnens und Lebens im digitalen Zeitalter. Die Veranstalter präsentieren Beispiele und Lösungen aus verschiedenen Anwendungsbereichen von Smart Home, die zeigen, wie diese Technologien das tägliche Leben einfacher, komfortabler und effizienter gestalten können.

Das erwartet die Teilnehmenden:

  • Praktische Anwendungsbeispiele: Erleben Sie, wie Smart Home-Technologien in realen Szenarien funktionieren und wie sie den Alltag erleichtern können.
  • Innovative Forschung: Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen und Forschungsprojekte im Bereich Smart Home und Elektromobilität.
  • Expertenmeinungen: Hören Sie Vorträge von Expertinnen und Experten sowie Branchenführenden, die Ihnen Einblicke in die Zukunft der Elektrotechnik und nachhaltigen Energie bieten.
  • Networking: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten, Fachleuten und Unternehmen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Der Smart Day richtet sich an alle, die an den Möglichkeiten von Elektromobilität, Smart Home und regenerativen Energien interessiert sind. Ob Sie in der Bildung, im Handwerk, in der Industrie tätig sind oder einfach nur neugierig auf die Zukunftstechnologien sind – der Smart Day bietet für jeden etwas.

Programm

9:30 Eintreffen mit Kaffee und Imbiss

10:00 Begrüßung Smart Day 2023
Dr. Christoph Rathfelder, Stellvertretender Vorsitzender Smart Home & Living Baden-Württemberg e.V.
Dr. Jürgen Jarosch, Geschäftsführer Elektro Technologie Zentrum

10:15 Vorstellung des InnoVET Projekts BexElektro
Anna Hoberg, Fraunhofer-Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation
Dr. Jürgen Jarosch, Geschäftsführer Elektro Technologie Zentrum

10:40 Praxisbericht von den Pilotierungskursen „Geprüfter Berufsspezialist / Geprüfte Berufsspezialistin für Ladeinfrastruktursysteme der Elektromobilität (HWK Region Stuttgart)“ sowie „Geprüfter Berufsspezialist / Geprüfte Berufsspezialistin für erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Energiemanagement (HWK Region Stuttgart)“
Fritz Staudacher, Unternehmensbereichsleiter Elektro Technologie Zentrum

11:10 Pitchvorstellung der Aussteller

11:30 Kaffeepause - Ausstellungsbesuch / Networking

12:00 Das digitale Helfernetzwerk: hilver - Die Hilfevermittlung
Thomas Walter, Gründer von hilver und Inhaber AVT Assistenz-Technik

12:30 Wachsende Bedarfe, schwindende Ressourcen – hybride Versorgung muss der neue Gold-Standard sein!
Veit Walter, Abteilungsleiter Forschung und Entwicklung, Marketing und Vertrieb Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

13:00 Mittagspause - Ausstellungsbesuch / Networking

14:00 Smart, Effizient, Zukunftssicher - Wie wir unser Zuhause auf die Zukunft vorbereiten können
Elmar Schnekenburger, Product Manager, Building Automation – Theben AG

14:30 Komfort und Energieeinsparung im privaten Bereich
Giovanni Russo, Teamleiter Technik, Blossom-ic-intelligent controls AG

15:00 JUNG HOME – die digitale Infrastruktur für Ihr Zuhause
Frank Quaassdorff, Systemberater Gebäudetechnik Albrecht JUNG GmbH & Co. KG

15:30 Auf dem Weg zur All Electric Society mit intelligenten Ladelösungen - Ergebnisse aus dem Förderprojekt BexElektro
Dr. Anja Schulz, Master Projectmanager, New Business TechEducation Phoenix Contact

15:45 Wie bekomme ich meine Auslagen zurück, wenn ich meinen elektrischen Dienstwagen zu Hause lade?
Eckhard Wiese, Senior Trainer eMobility, Zentrale Technische Services - Trainings MENNEKES Elektrotechnik

16:00 Schlussworte
Dr. Christoph Rathfelder, Stellvertretender Vorsitzender Smart Home & Living Baden-Württemberg e.V.
Dr. Jürgen Jarosch, Geschäftsführer Elektro Technologie Zentrum

Wann: 14. November 2023, 9.30-16.00 Uhr

Was: Smart Day – Clustertreffen des InnoVET-Projekts BexElektro

Wo: Elektro Technologie Zentrum, Krefelder Straße 12 / 70376Stuttgart

Anmeldung: etz-stuttgart.de