Navigation und Service

Lehrendenfortbildung: Entrepreneurship Education : , Thema: 23.-25. Februar 2024 | Lemgo & Online

Den Unternehmergeist von Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Auszubildenden stärken und so die persönliche Entwicklung fördern? Dafür bietet das InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL mit dem Network for Teaching Entrepreneurship vom 23.-25. Februar 2024 eine Lehrendenfortbildung an.

BOWL Entrepreneurship Bild
Copyright: Bildungsbrücken OWL

Bei der NFTE-Lehrendenfortbildung geht es um die Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, indem Eigeninitiative, Selbstvertrauen und Unternehmergeist direkt in die (Hoch-)Schule bzw. das Unternehmen gebracht werden. Die Fortbildung richtet sich an Lehrende in Schule und Hochschule bzw. Ausbildende, die ein besonderes Interesse an den Bereichen Berufsorientierung, Wirtschaft, Schülerfirmen/Startups und/oder eigenständige Projektentwicklung haben.

Die NFTE-Fortbildung umfasst ein dreitägiges intensives Training in Entrepreneurship Education, bei dem die Teilnehmenden in die Rolle der Unternehmensleitung schlüpfen und praxisnah die Schritte von der Geschäftsidee bis zur Unternehmensgründung kennenlernen.

Nach der Fortbildung können Absolventinnen und Absolventen als Certified Entrepreneurship Teacher das Gelernte im Unterricht/Seminar bzw. Unternehmen einbringen. Darüber hinaus werdensSie in das NFTE-Netzwerk aufgenommen, in dem Sie sich regelmäßig mit Lehrenden und Ausbildungspersonal austauschen können und vielfältige Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt bekommen.

WANN: 23.-25. Februar 2024

WAS: Lehrendenfortbildung zur Stärkung des Unternehmergeistes

WO: Lemgo und 25. Februar online

Anmeldung und Kontakt: bildungsbruecken-owl.de