InnoVEtion57 lädt zur Auftaktveranstaltung nach Südwestfalen ein : , Thema: 04. Juni 2025 | Kreuztal
Am 04. Juni 2025 findet auf dem Campus Buschhütten in Kreuztal die offizielle Auftaktveranstaltung des InnoVET PLUS-Projekts InnoVEtion57 statt und gewährt spannende Einblicke ins Projekt, bietet interaktive Workshop-Formate und die Gelegenheit sich mit anderen Akteuren aus der Region auszutauschen.
Das InnoVET PLUS-Projekt InnoVEtion57 entwickelt und erprobt Lernmodule mit Fokus auf die digitale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau: von der Anwendung von Augmented Reality in der Montage über die Nutzung generativer Fertigungstechnologien bis zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Produktionsplanung und -optimierung.
Ziel der Auftaktveranstaltung ist es, ein starkes Kooperationsnetzwerk aus Unternehmen, Bildungseinrichtungen und weiteren Interessierten aufzubauen. Dabei wird ein tiefer Einblick in das Projekt gewährt und gemeinsam diskutiert, wie die berufliche Ausbildung – insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik – zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Sammlung von Ideen und Vorstellungen zu innovativen Lehr- und Lernmethoden sowie der Integration neuer Technologien in die gewerblich-technische Ausbildung in der Region Südwestfalen. Besonders im Fokus stehen die Potenziale von Augmented Reality (AR), additiver Fertigung und dem digitalen Zwilling, jeweils in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI).
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Programm
16:00 Uhr Ankunft - Campus Buschhütten
16:30 Uhr Begrüßung im Campus und Projekt-Vorträge
17:15 Uhr Workshop "World-Café"
18:00 Uhr InnoVETogether - Austausch und Networking