Navigation und Service

KI B³-Konferenz 2023: Mach KI möglich | Wie wird KI zu Deinem Vorteil werden? : , Thema: 20. Oktober 2023 | Reutlingen

„Künstliche Intelligenz in die berufliche Bildung bringen“ – darum geht es bei der Konferenz des InnoVET-Projektes KI B³ am 20. Oktober 2023 in Reutlingen. Die Veranstalter laden zu Fachvorträgen, Workshops, Austausch und Netzwerken ein.

Roboterhand und Menschenhand berühren sich
Copyright: Adobe Stock/Gorodenkoff

Die Veranstaltung des InnoVET-Projekts KI B³ befasst sich mit Fragen, wie KI bereits heute in Unternehmen eingesetzt wird oder wie die Technologie „Künstliche Intelligenz“ als Bildungsinhalt zur Fachkräftesicherung beitragen kann. Diese und weitere spannende Themen sowie eine Plattform zum Netzwerken erwarten die Besucherinnen und Besucher.

Die Veranstalter laden dazu ein, sich spannende Fachvorträge anzuhören, sich an kurzweiligen Workshops zu beteiligen, in den gegenseitigen Austausch zu kommen und zu netzwerken. Denn der Erfahrungsaustausch soll beim Thema Fachkräftesicherung durch einen technologischen Innovationstreiber wie Künstliche Intelligenz natürlich nicht zu kurz kommen.

Programm:

09:00 Uhr: Begrüßung
Dr. Wolfgang Epp, Hauptgeschäftsführer IHK Reutlingen

09:15 – 09:45 Uhr: Von Algorithmen bis zum Arbeitsplatz: KI in die berufliche Bildung bringen. Das InnoVET-Projekt KI B³
Dr. Anne Zühlke | Verbundprojektleiterin KI B³-Projekt

09:45 – 10:30 Uhr: Bildungsangebote und Schließung der Geschlechterkluft in KI und Robotik
Nina Schaaf | Data Scientist und Women in AI & Robotics, Core Team

10:30 – 11:15 Uhr: Kaffeepause
Besuch der Infostände im Foyer und Stärkung bei einer Tasse Kaffee

11:15 – 12:00 Uhr: Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für Unternehmen. Erfahrungsbericht aus der Praxis
Christian O. Erbe | Erbe Elektromedizin GmbH, CEO

12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause

13:00 – 14:30 Uhr: Workshops zu KI und deren Wirkungskreis

  • Empowering // Kompetenzen erweitern, Fachkräfte fördern, Mitarbeitende binden
  • Boost your Business // Ein KI-Use-Case zur Qualitätssicherung und Mitarbeitendenschulung
  • Exploring // Erfahrungen aus dem Pilotkurs „KI und maschinelles Lernen“ (ZQ)

14:30 – 15:00 Uhr: Kaffeepause
Besuch der Infostände im Foyer und Stärkung bei einer Tasse Kaffee

15:00 – 15:45 Uhr: Die Technologie Künstliche Intelligenz im Spiegel der Politik
Sandra Boser MdL | Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

WANN: 20. Oktober 2023, 9 – 16 Uhr

WAS: KI B³-Konferenz 2023: Mach KI möglich | Wie wird KI zu Deinem Vorteil werden?

WO: IHK Reutlingen, Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen

ANMELDUNG: https://veranstaltungen.ihkrt.de/kib3-konferenz2023