Navigation und Service

Fit für künstliche Intelligenz: Zusatzqualifikation für Azubis erfolgreich abgeschlossen : , Thema: KI | Ausbildung

13 Auszubildende aus vier regionalen Unternehmen haben bei der IHK Reutlingen erfolgreich den Pilotdurchlauf der neuen Zusatzqualifikation (ZQ) „Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen“ des InnoVET-Projekts KI B³ absolviert. Das Interesse für den nächsten Durchgang ist groß.

Roboterhand und Menschenhand berühren sich
Copyright: Adobe Stock/Gorodenkoff

Der Kurs im Blended-Learning-Format vermittelt den Absolventinnen und Absolventen grundlegendes branchenübergreifendes Wissen in den Bereichen KI und maschinelles Lernen – und macht sie bereits während der Ausbildung fit für die Veränderungen, die der zunehmende Einsatz beider Themenfelder in Unternehmen mit sich bringt.

Aufgrund der großen Nachfrage wird die ZQ in den drei beteiligten IHK-Bezirken Reutlingen, Karlsruhe und Region Stuttgart auch in diesem Ausbildungsjahr wieder angeboten – mit noch deutlich mehr Teilnehmenden: Das Projekt KI B³ rechnet diesmal mit weit mehr als 100 Auszubildenden, die das Angebot nutzen.

Neben der Zusatzqualifikation für Auszubildende arbeitet das Verbundprojekt auch an zwei Fortbildungsabschlüssen für Fach- und Führungskräfte: Fortbildungen zum Geprüften Berufsspezialisten sowie zum Bachelor Professional.

Verbundpartner sind die IHKs Reutlingen, Karlsruhe und Region Stuttgart sowie die Unis Stuttgart und München. Sie werden von einem Netzwerk aus Wissenschaft, Berufsbildung, Ministerien und Unternehmen sowie allen baden-württembergischen IHKs unterstützt.